K-Pop steht für Korean Pop Music und bezeichnet somit die populäre Musik aus Korea. Gesungen werden die Texte gemischt auf koreanisch und englisch, und zu fast jedem Song gibt es eine zugehörige Choreografie. Genau diese Choreografien eignen wir uns in diesem Tanzkurs an! Hauptmerkmal dabei ist das synchrone Tanzen in mehrfach wechselnden Gruppenformationen.
Der Tanzstil kann dabei genauso wie die Musik nicht nur einem Hintergrund zugeordnet werden, denn K-Pop Choreografien beinhalten Elemente, die von Hip Hop zu Jazz und von Modern zu Tutting reichen. Darüber hinaus nimmt K-Pop als Musikgenre häufig Inspiration aus aktuellen Trends der Welt, was sich damit stetig auf den Tanzstil auswirkt. Diese Mischung der Musik- und Tanzrichtungen zeichnet die Vielfalt des K-Pop aus.
Kurs am Dienstag:
Am Dienstag liegt der hauptsächliche Fokus auf der Vorbereitung für einen Auftritt. Wir erarbeiten gemeinsam zwei anspruchsvollere Choreografien in Gruppenformationen. Da die Abläufe komplexer sind, freuen wir uns hier besonders über Teilnehmer*innen mit Tanzerfahrung oder der Motivation, intensiv zu üben und an einem Projekt mitzuwirken. Voraussichtlich werden wir zwischendurch für frischen Wind auch ein zwei andere Choreografien lernen.
Kurs am Mittwoch:
Mittwochs erwartet euch ein abwechslungsreiches Training ohne Auftrittsziel. Alle paar Wochen lernt ihr neue Tänze, probiert unterschiedliche Stile aus und könnt ganz entspannt eure Tanzskills erweitern – perfekt für alle Levels.
Ist Dein Interesse geweckt? Dann steige gerne mit ein in die facettenreiche Welt des K-Pop!
Bildungsziele: Schulung der Ausdrucksfähigkeit, des Körpergefühls und Verbesserung des Selbstwertgefühls; Kennenlernen verschiedenster Tanzschritte; Verbesserung koordinativer Fähigkeiten; Entwicklung der Musikalität und Rhythmusschulung
Achtung: In beiden Kursen wird der gleiche Inhalt vermittelt. Also bitte nur einmal anmelden.
Achtung: Bitte Sportkleidung, geeignete Tanzschuhe und etwas zu trinken mitbringen!