BEWEGUNGSANGEBOTE

SGM_Angebote TK Study Guide
verantwortlich: Sabrina Funk

Der Study-Guide ist ein Angebot der Techniker Krankenkasse für alle Studierenden bundesweit. Zu unterschiedlichen Themen werden den Teilnehmenden kostenfrei Impulsvorträge zu je 90 Minuten angeboten. Die Plätze sind begrenzt, melde dich deshalb jetzt gleich bei deinem Lieblingsworkshop an! Hierbei ist es völlig egal, ob du bei Techniker Krankenkasse oder einer anderen Krankenkasse registriert bist. Dieses Angebot ist für ALLE STUDIERENDE offen!

Foto: Jessica Grashoff         

 

Informationsflut – Der Umgang mit Medien in Zeiten von Social Media

08. Oktober 2025 | 17.30 - 19.00 Uhr

Ständige Erreichbarkeit kann stressen. In diesem Workshop lernst du Strategien, um Social Media bewusster zu nutzen und deine mentale Gesundheit zu schützen.

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=2&lan=DE

 

Perfekt unperfekt – Umgang mit Perfektionismus

15. Oktober 2025 | 16.00 - 17.30 Uhr

Hohe Ansprüche können dich motivieren, aber auch blockieren. Hier erfährst du, wie du deinen Perfektionismus konstruktiv nutzt und dich von überhöhten Erwartungen befreist.

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=4&lan=DE 

 

Happy Belly Guide – Your Path to a Vital Intestinal Health

21. Oktober 2025 | 16.00 - 17.30 Uhr

A healthy gut is essential for your well-being – especially in the stressful everyday life of studying. Your immune system, nutrient absorption, mental health, and even allergies or inflammation can be influenced by it. In this interactive lecture, you will learn how your gut works and what you can do to support it. Get valuable tips for more energy, better concentration, and a good gut feeling!

The following topics will be discussed, among others:

  • The role of probiotics and prebiotics
  • Influence of the gut on our health
  • Recommendations for a healthy gut

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=5&lan=EN

 

Konzentration und Flow in stressigen Zeiten

05. November 2025 | 18.00 - 20.00 Uhr

Trotz Stress fokussiert bleiben? In diesem Workshop erfährst du, wie du Ablenkungen minimierst und mit Flow-Techniken produktiver und entspannter lernst.

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=10&lan=DE

 

Sieben Arten der Entspannung, die jeder braucht

19. November 2025 | 16.00 - 17.30 Uhr

Mentale und körperliche Erholung sind essenziell für ein gesundes Studium. Lerne sieben verschiedene Arten der Entspannung kennen und entwickle deine eigene Strategie zur Stressbewältigung.

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=14&lan=DE

 

Krisenbewältigung – Mentale Stärke aufbauen

03. Dezember 2025 | 16.00 - 17.30 Uhr

Krisen gehören zum Leben – auch im Studium. In diesem Workshop lernst du praxisnahe Strategien, um deine psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken und Herausforderungen als Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen.

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=18&lan=DE

 

Learning to Learn Effectively

09. Dezember 2025 | 16.00 - 17.30 Uhr

The world is changing rapidly – digital developments and social change also influence your studies. In order to successfully complete your studies and start into the future, you need modern and effective learning methods. In this interactive lecture, we will show you how to learn more efficiently with clever learning techniques and digital tools. By exchanging ideas with other students, you will find out which methods will help you best to master exams and prepare you optimally for the future job market.

The following topics will be discussed, among others:

  • Special features of the digital age
  • 21st century skills
  • Self-directed learning

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=19&lan=EN

 

Crisis Management – Building Mental Strength

13. Januar 2026 | 16.00 - 17.30 Uhr

Crises are a part of life - including at university. In this workshop, you'll learn practical strategies to build psychological resilience and view challenges as opportunities for growth.

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=23&lan=EN

 

Shopping Training – Fit in the Grocery Jungle

17. Februar 2026 | 17.00 - 18.30 Uhr

Pay more attention to your diet – a good resolution that often fails in the stressful everyday life of a student. In our interactive lecture, we take you on a virtual supermarket tour and take a closer look at labels, ingredient lists and advertising strategies. You will learn how to recognize supermarket traps, which foods are really sustainable and healthy and how you can shop smarter with little effort. Get practical tips to fill your shopping cart more consciously – for more energy and focus during your studies!

The following contents will be addressed, among others:

  • Basic rules for shopping
  • Psychological sales tricks
  • Packaging information and organic labels
  • Interesting facts about each food group

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=34&lan=EN

 

Die Darm-Hirn-Achse – Das Powerduo für Konzentration & Wohlbefinden

18. Februar 2026 | 17.00 - 18.30 Uhr

Wusstest du, dass dein Bauchgefühl tatsächlich im Kopf entsteht – und umgekehrt? Die sogenannte Darm-Hirn-Achse spielt eine zentrale Rolle für deine mentale Fitness, dein Wohlbefinden und insbesondere für deine Leistungsfähigkeit im Studienalltag. In diesem interaktiven Vortrag beleuchten wir die faszinierende Verbindung zwischen Darm und Gehirn – die sogenannte Darm-Hirn-Achse – und zeigen, warum sie eine Schlüsselrolle für unser Wohlbefinden spielt.

Du erfährst, wie das Mikrobiom im Darm unsere Konzentration, Stressresistenz und sogar Emotionen beeinflussen kann – und welche Faktoren diesen sensiblen Austausch stärken oder stören. Besonderes Augenmerk liegt auf den Faktoren, die du aktiv beeinflussen kannst: eine darmfreundliche Ernährung, ausreichend Bewegung sowie ein bewusster Umgang mit Stress. Ziel des Vortrags ist es, dir ein fundiertes und alltagstaugliches Verständnis für die wechselseitigen Einflüsse von Darmgesundheit und mentalem Wohlbefinden zu vermitteln.

Anmeldung über folgenden Link: https://online.gib-base.de/gib/TK/l32/pages/info_module.php?id=35&lan=DE

 

Back To Top