BEWEGUNGSANGEBOTE

SGM_Präsenzworkshops
verantwortlich: Sabrina Pahlke

Diese Veranstaltung wird durchgeführt vom Foto: Jessica Grashoff

 

Alle Workshops sind einzeln buchbar und finden in Präsenz statt. Hierbei geht es darum selbst mehr ins Tun zu kommen und Tools auszuprobieren. Die Beschreibungen zu den jeweiligen Angeboten sind unterhalb der Tabelle einzusehen.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9601Study-Life-Balance: Zeit- und SelbstmanagementMi10:00-13:00 UhrSR 125 - Haus 31 / Frankesche Stiftung12.11.2025Herz & Beck GbRentgeltfrei
9602Lernflow - Finde deine LernstrategieMi14:00-17:00 UhrSR 125 - Haus 31 / Frankesche Stiftung12.11.2025Herz & Beck GbRentgeltfrei
9603ResilienztrainingFr11:00-14:15 Uhr Hörsaal XIII [Löw]05.12.2025Tobias Langeentgeltfrei
9604Ergonomie im StudiumMo15:00-18:15 UhrSR 1.03 / VSP 108.12.2025Tobias Langeentgeltfrei
9605Happy Darm, Happy Mind / WorkshopDo10:00-13:00 UhrVSP 208.01.2026Jonathan Balkenholentgeltfrei
9606Achtsamkeit & EmotionenMi09:30-12:30 UhrSR 125 - Haus 31 / Frankesche Stiftung21.01.2026Herz & Beck GbRentgeltfrei

Study Life Balance: Zeit- und Selbstmanagement 12. November 2025 | 10.00 - 13.00 Uhr | Seminarraum 125 im Haus 31 - Franckesche Stiftungen (Bibliotheksgebäude)

Meister dein Zeitmanagement: Effektiv studieren, Stress reduzieren!

Fühlst du dich oft von Deadlines überrollt oder abgelenkt durch Social Media & Co.? In unserem interaktiven Workshop lernst du deine Zeit als Studierende*r optimal zu nutzen.

Was dich erwartet:

  • Praktische Methoden zur Anwendung
  • Strategien gegen Ablenkungen
  • Tipps zur Selbstdisziplin und zum verfolgen deiner Ziele

 

Lernflow - Finde deine Lernstrategie 12. November 2025 | 14.00 - 17.00 Uhr | Seminarraum 125 im Haus 31 - Franckesche Stiftungen (Bibliotheksgebäude)

Lerne smarter, nicht härter: Behalte Wissen langfristig im Kopf!

Kämpfst du damit, Gelerntes nicht nur für die nächste Prüfung so halbwegs abrufen zu können sondern langfristig zu im Gedächtnis behalten? In unserem Workshop zeigen wir dir, wie du effektiv lernst und Wissen gut ins Langzeitgedächtnis bringst.

Was dich erwartet:

  • Geheimnisse des Langzeitgedächtnisses und wie du nachhaltig wissen enkodierst
  • Bewährte Lernstrategien und Tools
  • Praktische Tipps zum abrufen des Wissens, wenn es dann in der Prüfung drauf ankommt

 

Resilienztraining | 05. Dezember 2025 | 11.00 - 14.15 Uhr | Hörsaal XII im Löwengebäude am Uniplatz

Ergonomie im Studium 08. Dezember 2025 | 15.00 - 18.15 Uhr | Seminarraum 1.03 im Von-Seckendorff-Platz 1 (Institut für Informatik)

 

Happy Darm, Happy Mind - Ernährung, die doppelt wirkt 08. Januar 2026 | 10.00 - 13.00 Uhr | Großer Seminarraum im Von-Seckendorff-Platz 2 (Institut für Sportwissenschaft)

 

Achtsamkeit & Emotionen21. Januar 2026 | 09.30 - 12.30 Uhr | Seminarraum 125 im Haus 31 - Franckesche Stiftungen (Bibliotheksgebäude)

Fühlst du dich manchmal gestresst, überfordert oder von deinen Gefühlen hin- und hergerissen?

In unserem interaktiven Workshop „Achtsamkeit und Emotionen“ lernst du, bewusster mit deinen inneren Zuständen umzugehen und mehr Gelassenheit in deinen Alltag zu bringen.

Was dich erwartet:

  • • Praktische Achtsamkeitsübungen für den Studienalltag
  • • Strategien zum Umgang mit starken Emotionen
  • • Methoden, um innere Ruhe und Konzentration zu stärken

... weitere Infos folgen!

Back To Top