BEWEGUNGSANGEBOTE

Balfolk
verantwortlich: Nadine Wilken
Foto: Sören Umlauft

Eine große Gruppe von Menschen, die bis spät in die Nacht unter Lichterketten zu Live-Musik tanzt; die Tanzpaare verwandeln sich rasch in einen großen Kreis, der sich wieder in Paare auflöst, mal schnell und wild, dann wieder sanft, aufmerksam dem Rhythmus folgend, manche eng umschlungen, andere mit Abstand, ohne, dass die Hände sich berühren.

Balfolk bedeutet Freude am Tanzen, Unbeschwertheit als Quelle für Improvisation, Perfektion, die in den Hintergrund tritt. Durch die häufigen Partnerwechsel erfahren wir uns selbst immer wieder neu. Die einfachen Schrittfolgen lassen uns viel Raum, um die Mittanzenden wahrzunehmen, als direktes Gegenüber oder im großen Kreis. Wir lernen, auf die Musik zu hören, schwere und leichte Momente wahrzunehmen und den gesamten Körper in die Bewegung mit einzubeziehen. Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst und rütteln auch mal an Konventionen wie Geschlechterrollen im Paartanz, Führen und Folgen oder dem Tanzen zu zweit.

Ursprünglich stammt der Balfolk aus Frankreich und entwickelte sich in den 70er Jahren im Zuge einer ‚neuen' Folklorebewegung. Herzstück des Balfolk sind daher an traditionelle Vorbilder angelehnte französische

Ketten- und Gassentänze von ruhig (HanterDro) bis übermütig-ausgelassen (Bourree in ihren vielen Facetten). Zum festen Repertoire zählen außerdem Paartänze wie Mazurka, Schottisch und Polska, außerdem der ein oder andere Walzer (der im Balfolk auch durchaus mal ungerade daherkommt) und Paarwechseltänze im Kreis (Mixer). Der genaue Schwerpunkt für diesen Workshop wird den Teilnehmenden einige Tage vor Kursbeginn per Mail bekannt gegeben.

Der Kurs ist geeignet für alle Menschen. Tanzerfahrung aller Art bereichert die Gruppe, ist aber nicht notwendige Voraussetzung für die Teilnahme.

Durch die regelmäßigen Partnerwechsel findet jede*r Anschluss - gerne auch Einzelanmeldungen!

Bildungsziele: Verbesserung von Koordination und Kondition, Entwicklung der Musikalität, Rhythmusschulung, Schulung der Ausdrucksfähigkeit, Schulung der Körperwahrnehmung, Stressabbau, Stärkung des Selbstwertgefühls, Teamfähigkeit"

Achtung: Bitte saubere Wechselschuhe mitbringen.
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5051Anfänger - FortgeschritteneSa10:00-13:00USR Mensa13.09.2025Rebecca Arndt
7/ 14 €
7 EUR
für Studierende

14 EUR
für Beschäftigte
Back To Top