BEWEGUNGSANGEBOTE

Tischtennis
verantwortlich: Katrin Roloff

Du suchst nach einem sportlichen Ausgleich zum Studienalltag? und hast am Freitagabend noch nix vor? Perfekt! Dann ist unser Tischtenniskurs genau das Richtige für dich!
Egal, ob du erst diese Sportart erst erlernen möchtest oder schon einige Skills beherrschst – hier steht der Spaß im Vordergrund, ohne dass die Leistung zu kurz kommt.

In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Schlagtechniken wie Vorhand, Rückhand, Topspin oder Unterschnitt – oder du verbesserst dein vorhandenes Spiel durch gezieltes Technik- und Taktiktraining.

Unser Übungsleiter hilft dir dabei, dein Spiel individuell weiterzuentwickeln – mit Spaß an der Bewegung, aber auch mit dem nötigen Ehrgeiz, um Fortschritte zu sehen.

Bildungsziele:

  • Erlernen und Verbessern der einzelnen Schlagtechniken

  • Spielerisches Training mit Fokus auf Technik, Taktik und Reaktionsvermögen

  • Turnierformen und Matchpraxis in lockerer Atmosphäre


ACHTUNG: Bitte eigene Schläger mitbringen!
Tischtennisplatten und -netze werden gestellt, diese werden von den Kursteilnehmenden auf- bzw. abgebaut.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3290Anfänger & FortgeschritteneFr20:00-21:30Universitätssporthalle Selkestraße/Feld A20.10.2025-08.02.2026Holger Linke
15/ 30 €
15 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte

In diesem Tischtenniskurs steht nicht nur der Spaß am Spiel im Vordergrund, sondern auch die Förderung von Geschicklichkeit, Reaktionsschnelligkeit und Koordination. Durch gezielte Übungen und spannende Matches verbesserst du dein Ballgefühl, deine Konzentration und Ausdauer. Gleichzeitig trainierst du deine Beweglichkeit und Reflexe auf spielerische Weise.
Du hast bereits grundlegende Erfahrungen im Tischtennis gesammelt oder bezeichnest dich als Fortgeschritten – unser Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, die Technik zu verfeinern, taktisches Verständnis aufzubauen und die Freude an dieser schnellen und dynamischen Sportart auszuleben!


Bildungsziele (in Abhängigkeit der Fähigkeiten):
- Erlernen und Festigen grundlegender und spezieller Techniken des Tischtennisspiels,
- Erwerb bzw. Verbesserung der Spielfähigkeit (spielspezifische Anwendung von Technik und Taktik),
- Kennenlernen der unterschiedlichen Spielweisen im Einzel und Doppel


ACHTUNG: Bitte eigene Schläger mitbringen!
Tischtennisplatten und -netze werden gestellt, diese werden von den Kursteilnehmenden auf- bzw. abgebaut.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3291Übungsstunde alle LevelMo14:00-15:30Universitätssporthalle Selkestraße/Feld A20.10.2025-08.02.2026Armin Stein
15/ 30 €
15 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte
3292Übungsstunde alle LevelSo20:30-22:00Universitätssporthalle Selkestraße/Feld A20.10.2025-08.02.2026Armin Stein
15/ 30 €
15 EUR
für Studierende

30 EUR
für Beschäftigte
Back To Top