BEWEGUNGSANGEBOTE

Quidditch
verantwortlich: Katrin Roloff

Quidditch ist ein gemischtgeschlechtlicher Vollkontaktsport, der sich aus Elementen des Rugbys, Handballs und Dodgeballs zusammensetzt.

Die Positionen im Quidditch sind so facettenreich, wie die Menschen, die den Sport ausüben: Das Team besteht aus: 3 Jagenden, die versuchen müssen den Quaffle (ein nicht ganz voll gepumpter Volleyball) durch die 3 gegnerischen Torringe zu werfen, um pro Tor 10 Punkte für das eigene Team zu sammeln; 1 Hütendenden, die versucht eben dies zu verhindern; 2 Treibenden, die mit einem Bludger (Dodgeballs) die gegnerischen Spielenden abwerfen und somit für eine kurze Zeit aus dem Spiel nehmen können und 1 Suchenden, der*die versucht, den Schnatz zu fangen und so das Spiel beendet.

Weitere Info's findet ihr auf Instagram: @horkruxehalle
Oder auf der Website des
Deutschen Quidditch Bundes.

Was solltet ihr mitbringen?

Lust auf Bewegung und Sportsachen (unbedingt Hallenschuhe mit sauberer Sohle).


Bildungsziele: Der Kurs enthält Fitness- und Agilitätsübungen, Parcours und Laufeinheiten, einer Einführung in einen Vollkontaktsport und Spielübungen. Wir sind offen für alle Menschen - der sportliche Background ist egal! Das Schöne am Quidditch ist, dass du in eine wachsende, weltweite Community eingebunden wirst, bei der Mensch während des Spiels lacht und sich nach dem Spiel in die Arme nimmt.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3106Anf./Fortg. Technik/TaktikFr19:00-20:30Universitätssporthalle Selkestraße16.10.2023-04.02.2024Lilly Sonnenschmidt
10/ 20 €
10 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte
Back To Top