BEWEGUNGSANGEBOTE

Kanupolo
verantwortlich: Nadine Wilken


Fotos: Christian Beck; Thomas Schröder

Mal zahm, mal wild, vom Gebirge bis zum Meer. Inspiriert von den Booten der Eskimos und der Indianer Nordamerikas ist der Ursprung auf ca. 4000 v. Chr. datiert.
 
Für Kanupolo benötigt man Koordinationsfähigkeit, Gleichgewichtssinn und Ausdauer. Aber die wesentlichste Voraussetzung ist, das Element Wasser von oben und - ob gewollt oder ungewollt - auch von unten zu lieben. Im Sommer gibt das garantiert eine sekundenschnelle Erfrischung. Die grundlegenden Techniken des Kanusports müssen beherrscht werden (Grundschlag, Bogenschlag, Ankanten, Stützen). Dieser Kurs ist nicht für Einsteiger geeignet.
 
Als einzigen Kanu-Mannschaftssport gibt es Kanu-Polo. Hier wird Teamgeist gelebt. Es verbinden sich Elemente des Handballs, des Basketballs und ein wenig Rugby zu einer Sportart im Bereich Kanu. Als "Leckerbissen" gibt es noch verschiedene Freizeitturniere bzw. die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Kanu-Polo.
 
Organisatorisches:
DIESES ANGEBOT VERMITTELN WIR. Ausrichter ist der Böllberger Sportverein e.V. (Böllberger Weg 181c, 06110 Halle)
Ansprechpartner & Kursleiter: Christian Beck (christiansenbeck@gmx.de / 01732792502)
  • Bezahlung: zur ersten Kursstunde vor Ort
  • Mitzubringen sind Wechselsachen und im Sommer Sonnencreme und Kopfbedeckung!
Bildungsziele: Erweitern und Festigen  von Techniken des Kanusports; naturgerechtes Verhalten unter Beachtung von gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen; Teamfähigkeit
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3400FortgeschritteneMi18:30-20:00Böllberger Sportverein e.V.07.04.2025-13.07.2025Christian Beck
40/ 80 €
40 EUR
für Studierende

80 EUR
für Beschäftigte
Back To Top