BEWEGUNGSANGEBOTE

SGM_Mental Detox
verantwortlich: Sabrina Funk

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
9128heute mal mega-kognitivDi17:30-19:00 UhrMLUconf13.05.2025entgeltfrei

 

Diese Veranstaltung wird durchgeführt vom Foto: Jessica Grashoff

Mental Detox: Heute mal metakognitiv

Ein lästiger Gedanke kommt selten allein: Vielleicht kennen Sie das: gedanklich nicht ganz bei der Sache sein, die Arbeit gedanklich mit nach Hause nehmen, nachts vor lauter Gedankenkarussellen nicht schlafen können oder sich noch stundenlang über etwas ärgern, was schon lange erledigt ist?

Um im beruflichen Alltag mit all seinen Herausforderungen gelassen und produktiv zu bleiben und sich in Pausen und Freizeit gut erholen zu können, sind sogenannte metakognitive Fertigkeiten ein zentraler Schlüssel. Sie helfen, mit komplexen Aufgaben, beruflichen und privaten Herausforderungen, wie beispielsweise Changemanagement, Multi-Channeling oder Unterbrechungen zielführend und gesundheitsförderlich umzugehen.

„Meta – was?“, fragen Sie sich nun vielleicht. Erfahren Sie im 90-minütigen Impulsvortrag was es mit Metakognition auf sich hat: Lernen Sie Ihre Denkprozesse besser kennen und erfahren Sie, wie diese unsere Emotionen sowie unser Handeln beeinflussen. Durch interaktive Übungen erhalten Sie einen Einblick in die mentalen Schlüsselfertigkeiten, die Ihnen künftig einen gelasseneren Umgang mit belastenden Situationen ermöglichen.

Take-Aways aus dem Vortrag:

  • Wir können nicht kontrollieren, wann welcher (ungute) Gedanke auftaucht.
  • Weniger ist mehr: Nicht immer hilft nachdenken!
  • Nicht, was wir denken, sondern wie wir denken, ist entscheidend für unsere mentale Fitness, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit.

Dozentin: Catrin Bartel (addisca)

Dienstag, 13. Mai. 2025 | 17.30 - 19.00 Uhr | Der Link zur Videokonferenz lautet:https://mluconf.uni-halle.de/b/sab-pzi-mqf-uo5

 

 

Dein WOHLFÜHLCAMPUS
Studentisches Gesundheitsmanagement der MLU

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des MLU-Projektes "Studentisches Gesundheitsmanagement" in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse statt.

 

Du hast Fragen zum Angebot? - Melde dich gerne bei uns: info@sgm.uni-halle.de

Weitere Informationen zum WOHLFÜHLCAMPUS findest du unter www.sgm.uni-halle.de oder auf Instagram @wohlfuehlcampus

Back To Top